Bürgerwindpark Kirchberg / Jagst

Die Bürgerenergie Hohenlohe eG ist am Bürgerwindpark Kirchberg/Jagst mit einer Gesamtsumme von knapp 2,2 Mio. € beteiligt und damit größter Anteilseigner.

Acht Standorte wurden im Windvorranggebiet an der Autobahn A6 ausgewählt. Gebaut wurden acht Vestas-V126-Anlagen, die seit Mai 2016 am Netz sind. Die Nabenhöhe beträgt 137 m, die Rotorblattlänge 63 m, die Gesamthöhe liegt damit bei 200 m. 

Seit der Inbetriebnahme erzeugt der Bürgerwindpark Kirchberg/Jagst Stromerträge, die im Durchschnitt über den Prognosen des Windgutachtens liegen.

Jahresertragsdaten

brutto

Jahr Ertrag in kWh
2016 Inb.
2017 54.427.415
2018 48.853.323
2019 56.016.941
2020 54.778.352
2021 43.735.838
2022 51.043.289

 

Monatsertragsdaten

Monat Ertrag 2022 Ertrag 2023
Januar Jan. 7.024.580 7.870.419
Februar Feb. 10.062.678 (17.087.258) 6.406.561 (14.276.980)
März März 3.750.364 (20.837.622) 7.597.591 (21.874.571)
April Apr. 4.689.616 (25.527.238) 3.652.594 (25.527.165)
Mai Mai 2.737.704 (28.264.942) 2.983.642 (28.510.807)
Juni Jun. 1.680.540 (29.945.482) 2.572.076 (31.135.374)
Juli Jul. 2.234.523 (32.230.270) 3.719.286 (34.854.660)
August Aug. 1.837.390 (34.108.992) 3.306.863 (38.229.010)
September Sept. 3.959.956 (38.068.948) 2.193.800 (40.422.810)
Oktober Okt. 3.258.112 (41.400.351) 4.720.503 (45.143.313)
November Nov. 4.022.660 (45.513.500)
Dezember Dez. 5.408.134 (51.043.289)